Seit Oktober 2012 tätig als
Studienrätin im Hochschuldienst | FB02/ Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaFZ); Universität Kassel
Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte:
- Didaktik und Methodik des DaFZ-Unterrichts
- Aufbau von Lehrkompetenzen (Unterrichtspraktikum)
- Methoden- und Medien-Einsatz
- Aktionsforschung
- Leistungsbeurteilung
ab April 2022 Habilitation
- zu dem Schwerpunkt „Sprache im schulischen Fachunterricht“
- Beurlaubung als Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Kassel
- Postdoc-/Habilitationsstipendium im Fach Erziehungswissenschaften, am Institut für Bildungswissenschaften
- in der Fakultät Bildung an der Leuphana Universität Lüneburg
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte:
- Sprache und Sprachbildung im schulischen Fachunterricht und an außerschulischen Lernorten
- Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst (Scaffolding)
- Bildrezeption und Sprache
- Lehrkräfteprofessionalisierung DaZ
- Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Vermittlungskonzepten für außerschulische Lernorte: Lernen vor Ort mit dem Smartphone